InflowTrade H4 Trading Signale
Schön dass du dabei bist und dir die 4-Stunden Trading Signale zusenden lässt. Die große Frage dürfte sein, wie gehst du mit den Trading Signalen um?
Am einfachsten ist es, du stellst dir deine Chart Einstellung auf Heikin Ashi ein. Heikin Ashi brechnet die Kerzendarstellung aus Durchschnittspreisen und unterbindet so weitestgehen das Rauschen im Chart. Schau dir im Vergleich zwei Charts an. Links in der Standard Candlestick Darstellung und rechts die Heikin Ashi Darstellung.
Chart in Candlestick

Chart in Heikin Ashi

Es ist deutlich zu erkennen, dass die Heikin Ashi Darstellung viel ruhiger verläuft als die Standard Kerzendarstellung. Das bringt Vorteile wie auch Nachteile.
Zur Bestätigung der Signale ist zu Beginn, vor allem wenn du das Template noch nicht hast ratsam auf Heikin Ashi umzustellen und die Signale in einer Art Farbenabgleich zu handeln. Das bedeutet bekommst du per Email ein Short Signal solltest du den Wechsel von Bullen zu Bären im Chart erkennen. In Farben ausgedrückt heißt das ein Wechsel von Blau auf Rot für Short Signale und ein Wechsel von Rot zu Blau für Kaufsignale.
Wie werden die Trading Signale ausgeliefert
Die Trading Signale kommen als Email, die wie folgt aussehen:

Es wird immer das Symbol angegeben, sowie die Trade Richtung angegeben. Up steht dabei für ein Kaufsignal und Down steht dabei für ein Verkaufssignal.
Schlagen beide System an, sowohl Trendfolge, als auch Trendumkehr, werden aktuell zwei Emails mit dem gleichen Signal versandt. (Ja, auch wir haben Optimierungspotenzial und streben immer danach besser zu werden :-))
Trade Management der Signale
InflowTrade Trades versuchen immer das Maximum aus einem Trade zu erreichen, während wir Verluste rigoros begrenzen und in der ersten Phase des Trades relativ eng verwalten.
Sollte dir ein Signal gefallen und du entscheidest dich für einen Trade, liegt das Risiko voll bei dir. Unsere Signale sind nur als Ideen zu verstehen und sind nie Anlageberatung. Der Risikohinweis ist immer zu beachten.
Generell setzen wir den Sopp unter das Verlaufstief bzw. über das Verlaufshoch und beenden den Trade bei einem Gegensignal indem wir den Stopp unter das Tief oder Hoch der Gegensignalkerze ziehen.
Details dazu in unserem Live Webinar.
Pssst, nicht weitersagen: Alle Webinar Teilnehmer bekommen die Trading Signale per Email zugesandt.
Abmelden von der Signalliste
Es werden durchaus einige Emails eintreffen bei dir. Sollte es dir zu viel werden und du möchtest dich abmelden, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Schreibe eine Email an support@inflowtrade510.eu mit der Anfrage um Abmeldung. Gib uns ein paar Stunden Zeit, bitte und wir melden dich manuell aus der Liste ab und löschen deine Email und Kontaktdaten.
- Schreibe eine Email an: h1signale-inflowtrade510-eu@inflowtrade510.eu. Der Inhalt der Email muss lauten: unsubscribe h1signale-inflowtrade510-eu <deine Email Adresse>